THORBEN SCHUMÜLLER DIPLOMPRÄSENTATION 25.05.22 „Der Bau (Franz Kafka) – Ästhetische Annäherungen an Kafkas Erzählung“ Präsentation im TIK (Theater im Kunstquartier) © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller
IL CAMPIELLO
IL CAMPIELLO Premiere: 11.05.2022 Ermanno Wolf-FerrariBühne: Theresa StaindlKostüme: Selina SchweigerSzenische Leitung: Rosamund GilmoreMusikalische Leitung: Kai RöhrigMax Schlereth Saal, Universität MozarteumEine Veranstaltung von: Department Oper und MusiktheaterDepartment Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider
DIPLOMPRÄSENTATION NINA VASILCHENKO
DIPLOMPRÄSENTATION NINA VASILCHENKO 04.05.22 „Die Schutzbefohlenen – Menschenwürde“ (Elfriede Jelinek)Präsentation im ehemaliges Barockmuseum, Mirabellgarten, Salzburg © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider
Glaube Liebe Hoffnung
Glaube Liebe Hoffnung 07. März 2022 Die Studierenden des Szenografie Departments Mozarteum Salzburg laden zur Ausstellung „Glaube Liebe Hoffnung“ im Barockmuseum ein.Ödön von Horvaths gleichnamiges Theaterstück ist Ausgangspunkt verschiedenster künstlerischer Arbeiten, bei denen sich alles um Sehnsucht, Verzweiflung, Verletzlichkeit und die Suche nach dem selbstbestimmten Leben dreht. Barockmuseum – Eingang MirabellgartenAusstellung: 08.03. bis 20.03.2022Mi-Fr 17:00-21:00 […]
FAUST
FAUST Premiere 04. Oktober Charles GounodBühne: Sophie ThammerKostüme: Felicitas StecherSzenische Leitung: Alexander von PfeilMusikalische Leitung: Gernot Sahler Eine Veranstaltung von: Department Oper und MusiktheaterDepartment Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur © Judith Buss © Judith Buss © Judith Buss © Judith Buss © Judith Buss © Judith Buss © Judith Buss
Regieprojekte – Realismus 2022
Regieprojekte – Realismus 2022 Vier Regieprojekte zum Thema Realismus Kasimir und Karoline oder Jugend ohne …von Ödön von Horváth Regie: Marion Hélène WeberBühne und Kostüm: Carla SchweringMit: Annalisa Hohl, Juliette Larat, Lukas Vogelsang, Benjamin Viziotis, Rachid ZinaladinOrt: Theater im KunstQuartierPremiere: 4. März 2022, Beginn: 20.30 UhrWeitere Vorstellung: 5. März 2022, Beginn: 17.30 Uhr Info:„Meine Generation […]
The FACTORY
The FACTORY 23.-25 Juli 2021 The FACTORY Free Art SpaceBarockmuseum im Mirabellgarten „The Factory ist ein öffentlicher Ermöglichungsraum , der durch interaktives Arbeiten von Künstler*innen und Besucher*innen einen Platz anbietet, an dem Neues und Ungewohntes entstehen kann. The Factory ist der Begegnungsort zum Probieren und Zusammenkommen, der den Dialog und den Austausch für künstlerisch interessierte […]
DARKROOM
DARKROOM Fotoausstellung von Sam Beklik Fotografie und Ausstellungsdisplay: Sam BeklikBarockmuseum, Mirabellgarten 2021 Das Gefühl des Seins im eigenen Körper und die Dissonanzen wie Harmonien in der Beziehung zu sich selbst dokumentiert der multidisziplinäre Künstler Sam Beklik in seiner Fotoausstellung. „Darkroom“ erforscht die eigenen Ursprünge und Identitäten, weit entfernt von gängigen Mustern. So zeigen sich in […]
Orpheus in der Unterwelt
Orpheus in der Unterwelt 15.12.2021 Premiere Orpheus in der UnterweltOpéra Bouffon in 2 Akten von Héctor Crémieux und Ludovic Halévyzweiaktige Originalfassung von 1858Musik: Jacques Offenbach 16.12. bis 18.12.2021 AufführungenMax Schlereth Saal, Universität MozarteumAuf Grund der Covid-Maßnahmen der Universität können keine Karten im öffentlichen Verkauf angeboten werden. Bühne: Jiale ZhuKostüme: Jisu ParkRegie: Rosamund GilmoreMusikalische Leitung: Kai […]
MASS FÜR MASS
MASS FÜR MASS Diplominszenierung von Joachim Gottfried Goller nach William ShakespeareDiplominszenierung von Joachim Gottfried Goller Inszenierung:Regie: Joachim Gottfried GollerDramaturgie: Armela MadreiterBühne: Jisu ParkKostüm: Selina SchweigerMusik: Veit VergaraMit: Nikita Buldyrski, Raban Bieling, Christine Grant, Laura Roberta Kuhr, Philippa Fee Rupperti, Imke Siebert, Maren Solty, Lukas Vogelsang Eine Veranstaltung von: Department Schauspiel, Regie und Applied Theatre – […]