
REGIEPROJEKTE – KLASSIK
Veranstaltungen des Departments Schauspiel und Regie in Kooperation mit dem Department für Bühnengestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur
Premiere: 20. Januar 2023 ab 14:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 21. Januar 2023 ab 14 Uhr
Orte: Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a; Theatrum – Thomas Bernhard Institut (teils universitätsintern), Paris-Lodron-Str. 9; ehemaliges Barockmuseum, Mirabellplatz (nur universitätsintern)
Karten: Eintritt frei!
Reservierungen öffentliche Veranstaltungen: karten@moz.ac.at sowie https://shop.eventjet.at/mozarteum
DIE BAKCHEN
von Euripides
Regie: Lea Ottmans
Bühne: Ella Hölldampf
Kostüm: Iggi Bühler
GAIA
Regie: Till Ernecke
Bühne/Kostüm: Marina Calabrese
PHILOKTET
von Heiner Müller
Regie: Henry Schlage
Bühne und Kostüm: Yoko Ann Idler
PHILOKTET/PAIN
nach Sophokles
Regie und Musik: Carla Maria Schmutter
Bühne und Kostüm: Lucas Bertin, Christina Winkler
MARIA STUART
Nach Friedrich von Schiller
Regie: Alek Niemiro
Bühne/Kostüm: Laura Trilsam
Video: Alek Niemiro, Laura Trilsam
ALBERT HERRING
Oper von Benjamin Britten
Bühne und Kostüm: Yea Eun Hong
Szenische Leitung: Alexander von Pfeil
Musikalische Leitung: Gernot Sahler
Premiere: 07.12.2022
Fotos © Judith Buss
AKT/NUDE
Performative Buchpräsentation im Museum der Moderne Salzburg
Performative Buchpräsentation mit den Verfasser*innen und Studierenden und anschließende Open Class (Aktzeichnen mit Stefan Bachmann)
5.11.22 / Museum der Moderne Salzburg (Mönchsberg) / im Rahmen des Altstadtbuchtages / Salzburger Buchtage 2022
Verfasser*innen:
Stefan Bachmann, Lou Hinderhofer (na), Yvonne Schäfer, Thorben Schumüller
Performative Lesung:
Fayola Schönrock (Universität Mozarteum / Thomas Bernhard Institut)
Joyce Sanha (Universität Mozarteum / Thomas Bernhard Institut)
Shop >
Weiter >
AKT/NUDE
im renommierten Branchenbrief INFORMATIONSDIENST KUNST rezensiert
Im renommierten Branchenbrief für die Kunstszene INFORMATIONSDIENST KUNST erschien eine Rezension von Karlheinz Schmid zu AKT / NUDE, der Publikation des Departments für Bühnen- & Kostümgestaltung, Film- & Ausstellungsarchitektur. Wir freuen uns sehr!
Rezension lesen … >
INFORMATIONSDIENST KUNST (Lindinger + Schmid) ist ein Branchenbrief für die Kunstszene (2x monatlich) und beinhaltet Texte, Analysen, Glossen und Kommentare etc.

PIA IMBAR
DIPLOMPRÄSENTATION
Carmen (Georges Bizet)
Präsentation in der Nagy-Kerzenmanufaktur, Salzburg, 28.10.22
Fotos: © Pia Imbar
POPPEA
Oper von Claudio Monteverdi
Bühne: Wanda Stigler
Kostüme: Selina Nowak
Szenische Leitung: Alexander von Pfeil
Musikalische Leitung: Kai Röhrig
27.06.2022 (Premiere)
Eine Veranstaltung des Departments für Oper und Musiktheater in Kooperation mit dem Department für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur und dem Institut für Alte Musik
Max Schlereth Saal, Universität Mozarteum
Eine Veranstaltung von: Department Oper und Musiktheater
Department Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur
Foto © Judith Buss