
THEATER HEUTE
MIRJAM STÄNGL als Bühnenbildnerin des Jahres ausgezeichnet.
Für Rieke Süßkows Peter-Handke-Inszenierung „Zwiegespräch“ am Wiener Akademietheater wurde Alumna Mirjam Stängl von der Fachzeitschrift „Theater heute“ als Bühnenbildnerin des Jahres ausgezeichnet.
Wir gratulieren unserer Absolventin Mag.a art. Mirjam Stängl mit großem Stolz zur Auszeichnung!!!
Foto: © Susanne Hassler-Smith
Für ihr Bühnenbild für „Zwiegespräch“ wurde Mirjam Stängl im Rahmen des Berliner Theatertreffens 2023 mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.
CROSS OVER – TABLEAU VIVANT – „CHANGED CUT OUTS“
Ein Kostümprojekt mit den Studierenden des zweiten und dritten Jahrgangs der Kostüm- und Bühnenbildklasse der Universität Mozarteum Salzburg (Szenographie) im Rahmen des Unterrichts „Kostümgeschichte“ von Mag.art. Mignon Ritter. In Kooperation mit der Initiative Architektur, Dipl.Ing. Carina Alterdinger, Salzburg. Ein Versuch der Annäherung an das Triptychon „Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch. Einen Blickwinkel suchen und neu figurieren, interpretieren, ein „Kostümobjekt“ entwerfen und umsetzten und mit dem Publikum zur Vernissage inszenieren.
WERKSCHAU DES DEPARTMENTS SZENOGRAFIE
29. Juni 2023
IMPRESSIONEN VOM RUNDGANG MIT OFFENEN ATELIERS; FILM UND AUSSTELLUNGEN:
– THE PINK ROOM (Atelier 2)
– DYLAN ON THE ROAD – Film-Forschungs-Projekt (Atelier 3)
– PURCELL: DIDO AND AENEAS – Eine Wanderbühne (Atelier 3)
– TRICKFILME – The Preview (Cinemax)
– POP-UP: Modellbau (Dachatelier)
– MALEREI (Dachatelier)
– SEMESTERPROJEKTE: Il Trittico und Faust (Dachatelier)
– DISPLAYS – Grafik (Atelier 4)
– BEHIND THE SCENE – Trickfilm (Atelier 1.Jhg.)
– AM KÖNIGSWEG – Elfriede Jelinek (Kostümatelier)
– AKTZEICHNEN – ARCHITEKTURZEICHNEN (Atelierflure)
Fotos: Christian Schneider
SOMMERFEST DEPARTMENT SZENOGRAFIE
29. Juni 2023
IMPRESSIONEN VOM SOMMERFEST MIT:
– LIVEMUSIK CARL LUCAS
– LIVEMUSIK SPUTNIK
– DJ THOMAS BALLHAUSEN
– BAR, DRINKS, etc.
Fotos: Christian Schneider
Elissa (Uraufführung)
Dido & Aeneas
Kostüm: Carla Schwering
Regie: Rosamund Gilmore
Musikalische Leitung: Kai Röhrig
Premiere: 23.06.23
Foto: Fabian Helmich
COSI VAN TUTTE
Oper von Wolfgang Amade Mozart
Bühne und Kostüme: Anna Brandstätter
Szenische Leitung: Alexander von Pfeil
Musikalische Leitung: Gernot Sahler
Premiere: 16.05.2023