Die Zauberflöte Premiere: 23.06.21 Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadé Mozart und Emanuel Schikaneder. Koproduktion des Departments für Musiktheater mit dem Department für Bühnen- und KostümgestaltungMusikalische Leitung: Kai RöhrigInszenierung: Alexandra Szemerédy, Magdolna ParditkaBühnenbild: Michael Hofer-LenzKostüme: Jiale ZhuVideo: Clemens MalinowskiDramaturgie: Christian ArseniMax Schlereth Saal, Universität Mozarteum © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian […]
Autor: Sam
Nichts, was uns passiert
Nichts, was uns passiert Wiederaufnahme: 17. Juni 20 Uhr / 18. Juni 20 Uhr nach dem Roman von Bettina WilpertRegie: Jana VettenBühne: Stephanie DärrKostüm: Lucia FlaigMusik: Cimon FinixDramaturgie: Frank Max MüllerRegieassistenz: Melissa PrietoMit: Berahd Beh Nezhad, Raban Bieling, Tim Bülow, Nikita Buldyrski, Alaaeldin Dyab, Christine Grant, Salome Kießling, Laura Roberta Kuhr, Anna Stein Veranstaltung des […]
Diplom Präsentation – Astrid Eder
Diplom Präsentation – Astrid Eder 23.04.2021 „Der fliegende Holländer. Das multidimensionale Portrait“Präsentation im ehemaliges Barockmuseum, Mirabellgarten, Salzburg
Floating In My Tin Can
Floating In My Tin Can Premiere: 12.3.2021 (nicht öffentlich!) von Hannah Bader und Ensemblemit Texten von Enzensberger, Kleist, Büchner, Michalzik, Obexer, Bowie u.a.K wie Klimakrise, Finanzkrise, ‚Flüchtlingskrise‘, EU-Krise, Coronakrise. K wie Brexit, Trumpismus und Tote an den Grenzen. Wie Rechtsextreme im Bundestag, auf Demos, im Untergrund. K wie Terror, Hassverbrechen, Mangel an Utopie. K wie […]
La Clemenza di Tito
La Clemenza di Tito Online-Premiere: 29.01.21 Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus MozartEine Opernproduktion in Kooperation mit der Abteilung für Oper und MusiktheaterRegie: Alexander von PfeilBühne: Thorben SchumüllerKostüme: Lisa Behensky @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss @Judith Buss
Regiearbeiten Postdramatik
Regiearbeiten Postdramatik Veranstaltungen des Departments Schauspiel und Regie in Kooperation mit dem Department für Bühnengestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur. 15.01.2021 und 16. 01.2021 „Die Hamletmaschine“von Heiner MüllerInszenierung: Ebru Tartıcı BorchersMit: Carolina Braun, Laura Roberta Kuhr, Darios VaysiBühne & Kostüm: Hanna Schmaderer © Christian Borchers © Christian Borchers © Christian Borchers © Christian Borchers „Rausch“von Falk RichterInszenierung: […]
TEA: A MIRROR OF SOUL
TEA: A MIRROR OF SOUL Online-Premiere: 22.12.2020 Oper in drei Akten von Tan DunKoproduktion des Departments für Musiktheater mit dem Department für Bühnen- und KostümgestaltungSzenische Leitung: Wolf WidderBühne und Kostüm: Michael Hofer-Lenz (Studierender Department Bühnengestaltung) ©Christian Schneider ©Christian Schneider ©Christian Schneider ©Christian Schneider ©Christian Schneider ©Christian Schneider
Zeichen_Block Vol.2
Zeichen_Block Vol.2 15.12.20 – 18.12.20 Freihandzeichnen, Aktzeichnen, KostümzeichnenImpressionen von einem Workshop im ehemaligen BarockmuseumStudierende des 1. Jahrgangs Leitung:Mag.art. Mignon Ritter (Kostümzeichnen)Stefan Bachmann (Akt- und Freihandzeichnen) © Mignon Ritter und Stefan Bachmann © Mignon Ritter und Stefan Bachmann © Mignon Ritter und Stefan Bachmann © Mignon Ritter und Stefan Bachmann © Mignon Ritter und Stefan Bachmann […]
HÖHER. SCHNELLER. WEITER.
HÖHER. SCHNELLER. WEITER. 22. OKTOBER BIS 15. NOVEMBER 2020 INTERNATIONALE HAUPTAUSSTELLUNG Ausstellungsansicht „Höcher. Schneller. Weiter.“ Festival für fotografische Bilder, Kunst- und Gewerbeverein, Regensburg, mit Arbeiten von Studierenden unseres Fachbereichs. © Martin Rosner, Regensburg © Martin Rosner, Regensburg © Martin Rosner, Regensburg © Martin Rosner, Regensburg © Martin Rosner, Regensburg © Martin Rosner, Regensburg © Martin […]
Zeichen_Block Vol. 1
Zeichen_Block Vol. 1 20.10.20 – 23.10.20 Freihandzeichnen, Aktzeichnen, KostümzeichnenImpressionen von einem Workshop im ehemaligen BarockmuseumStudierende des 1. Jahrgangs Leitung:Mag.art. Mignon Ritter (Kostümzeichnen)Stefan Bachmann (Akt- und Freihandzeichnen) © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan Bachmann © Stefan […]