Autor: Sam

Posted in
Posted in

Yvonne Schäfer Diplom

Yvonne Schäfer Diplom 27.01.2023 Yvonne Schäfer Diplompräsentation„STAGING PROTEST – die installative Aufarbeitung einer Fiktion“Präsentation im Dachatelier, Universität Mozarteum, Abteilung für Szenografie, 27.01.2023 Konzept und Umsetzung: Yvonne Schäfer (unter Verwendung von Texten von Chris Thorpe)inszenierte Rauminstallation bestehend aus:1 x Modell à 7,00 x 0,80 m (Karton, Draht, Holz)26 -teiliger Bilderzyklus (Zeichnung, Fineliner, Buntstift auf Papier)10 „Fundstücke“ […]

CONTINUE READING Yvonne Schäfer Diplom 1 min read
Posted in
Posted in

If Walls Could Talk

If Walls Could Talk 24. März 2022 Die Grafikdesign-Klasse des Szenografie Departments Mozarteum Salzburg lädt zur Ausstellung „If Walls Could Speak” ein. Anhand von selbstgewählten Theaterstücken, Filmen oder Literatur sind Plakate und Tapeten im Siebdruck entstanden. Die entstandenen Motive der selbst hergestellten Tapeten und Plakate bewegen sich im Spannungsfeld zwischen formaler Gestaltung und konkreter grafischer […]

CONTINUE READING If Walls Could Talk 1 min read
Posted in
Posted in

POPPEA

POPPEA Premiere 27.06.2022 Oper von Claudio Monteverdi Bühne: Wanda StiglerKostüme: Selina NowakSzenische Leitung: Alexander von PfeilMusikalische Leitung: Kai Röhrig Eine Veranstaltung des Departments für Oper und Musiktheater in Kooperation mit dem Department für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur und dem Institut für Alte Musik Max Schlereth Saal, Universität MozarteumEine Veranstaltung von: Department Oper und […]

CONTINUE READING POPPEA 1 min read
Posted in
Posted in

Rundgang 22

Rundgang 22 30. Juni 2022, Das Departement für Szenografie (D08) lädt zum diesjährigen Rundgang ein!Nach zweijähriger Pause präsentieren wir uns in ganzer Vielfalt. Neben Performance, Film und Fotogalerien geben wir auch Einblick in das tägliche Arbeiten im Atelier und zeigen die verschiedensten Projekte, die hier in den letzten Jahren entsprungen und verloren gegangen sind. Wir […]

CONTINUE READING Rundgang 22 1 min read
Posted in
Posted in

THORBEN SCHUMÜLLER DIPLOMPRÄSENTATION

THORBEN SCHUMÜLLER DIPLOMPRÄSENTATION 25.05.22 „Der Bau (Franz Kafka) – Ästhetische Annäherungen an Kafkas Erzählung“ Präsentation im TIK (Theater im Kunstquartier) © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller © Thorben Schumüller

CONTINUE READING THORBEN SCHUMÜLLER DIPLOMPRÄSENTATION 1 min read
Posted in
Posted in

LANGE NACHT DER FORSCHUNG

LANGE NACHT DER FORSCHUNG 20.05.22 Literatur trifft AI (Thomas Ballhausen und Eugen Banauch)2. OG, Paris-Lodron-Straße 9Mediales Textlabor – Spot On MozART (Thomas Ballhausen und Marcel Kieslich)2. OG, Cinemax, Paris-Lodron-Straße 9Denken mit Modellen (Magdalena Hofer & Selina Nowak)2. OG, Paris-Lodron-Straße 9AKT / NUDE (Stefan Bachmann)Praxis des Zeichnens als Form der künstlerischen ErkundungDachatelier, Paris-Lodron-Straße 9:Fotos: © Christian […]

CONTINUE READING LANGE NACHT DER FORSCHUNG 1 min read
Posted in
Posted in

IL CAMPIELLO

IL CAMPIELLO Premiere: 11.05.2022 Ermanno Wolf-FerrariBühne: Theresa StaindlKostüme: Selina SchweigerSzenische Leitung: Rosamund GilmoreMusikalische Leitung: Kai RöhrigMax Schlereth Saal, Universität MozarteumEine Veranstaltung von: Department Oper und MusiktheaterDepartment Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider © Christian Schneider

CONTINUE READING IL CAMPIELLO 1 min read