Autor: Sam

Posted in
Posted in

SUPER digital dreams!

SUPER digital dreams! Premiere: 25.01.2024 Künstlerische Präsentation der Habilitation von Laure M. Hiendl Lange nach dem Aussterben der Menschen arbeiten drei KIs daran, zu rekonstruieren, was Oper einmal gewesen sein könnte und was sie den Menschen bedeutet hat. Die alten Backups, mit denen sie arbeiten, sind weit von einem vollständigen Opernarchiv entfernt, aber dennoch müssen […]

CONTINUE READING SUPER digital dreams! 1 min read
Posted in
Posted in

La Bohème

La Bohème Premiere: 21.02.2024 Studierende des Thomas Bernhard Instituts bringen gemeinsam mit Studierenden der Departments Gesang und Szenografie Giacomo Puccinis „La Bohème“ in einem selbstorganisierten Projekt in verkürzter Fassung auf die Theaterbühne.Bühne: Marina CalabreseKostüm: Therese RosenauerRegie: Till ErneckeOrt: Theater im Kunstquartier © Steffen Leiprecht © Steffen Leiprecht © Steffen Leiprecht © Steffen Leiprecht

CONTINUE READING La Bohème 1 min read
Posted in
Posted in

Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater

Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater Die Regiestudierenden des Thomas Bernhard Institutes erarbeiten in diesem Wintersemester Werkstattinszenierungen basierend auf der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Theatertexten. Der inhaltliche Fokus in den vorbereitenden Kursen lag auf dem experimentierenden Schreiben von Autor*innen. Grelle TageVon Selma Kay MatterBühne: Magdalena HoferRegie: Till Ernecke © Jonin Herzig © Jonin Herzig Das siebente Pferd […]

CONTINUE READING Regiearbeiten zum Schwerpunkt zeitgenössisches Theater 1 min read
Posted in
Posted in

Exkursion Augsburg

Exkursion Augsburg 13.12.2023 Exkursion nach Augsburg mit den Lehrenden und Studierenden ins „TIM“ Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg .Maschinenvorführung der verschiedenen Webmaschinen und Rundgang durch das Textilmuseum.Besuch des Schaetzlerpalais (1770 vollendet) mit seiner barocken Gemäldegalerie und einer beeindruckenden Enfilade von mehr als 100 Metern, die in den berühmten prachtvollenRokokosaal führt.Leitung. Mignon Ritter © Carina Alterdinger […]

CONTINUE READING Exkursion Augsburg 1 min read
Posted in
Posted in

AKT/NUDE – Museum der Moderne Salzburg

AKT/NUDE – Museum der Moderne Salzburg 05.11.22 Performative Buchpräsentation im Museum der Moderne Salzburg Performative Buchpräsentation mit den Verfasser*innen und Studierenden und anschließende Open Class (Aktzeichnen mit Stefan Bachmann) Museum der Moderne Salzburg (Mönchsberg) / im Rahmen des Altstadtbuchtages / Salzburger Buchtage 2022 Verfasser*innen:Stefan Bachmann, Lou Hinderhofer (na), Yvonne Schäfer, Thorben Schumüller Performative Lesung:Fayola Schönrock […]

CONTINUE READING AKT/NUDE – Museum der Moderne Salzburg 1 min read
Posted in
Posted in

CROSS OVER – TABLEAU VIVANT – „CHANGED CUT OUTS“

CROSS OVER – TABLEAU VIVANT – „CHANGED CUT OUTS“ 02.06.2023 Ein Kostümprojekt mit den Studierenden des zweiten und dritten Jahrgangs der Kostüm- und Bühnenbildklasse der Universität Mozarteum Salzburg (Szenographie) im Rahmen des Unterrichts „Kostümgeschichte“ von Mag.art. Mignon Ritter. In Kooperation mit der Initiative Architektur, Dipl.Ing. Carina Alterdinger, Salzburg. Ein Versuch der Annäherung an das Triptychon […]

CONTINUE READING CROSS OVER – TABLEAU VIVANT – „CHANGED CUT OUTS“ 1 min read