Skip to content
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
Szenografie
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ

„RAUS AUS DER BUBBLE“ – SCHAUSPIELSCHULTREFFEN 2025

22.06.-28.06.25, an verschiedenen Spielorten der Universität Mozarteum Salzburg

Im Rahmen des Schauspielschultreffens haben Studierende des Departments Szenografie unter der Leitung von Michael Rudolph (Lehrender für Grafik-Design) ein umfassendes grafisches, visuell konsistentes Gesamtkonzept entwickelt und umgesetzt. Ziel war es, mit „Raus aus der Bubble“ eine starke, wiedererkennbare visuelle Identität zu schaffen, die die Vielfalt und kreative Energie der Veranstaltung auf verschiedenen Ebenen widerspiegelt und die Sichtbarkeit in Salzburg und darüber hinaus zu steigern.

Das Erscheinungsbild umfasste die Gestaltung eines Logos sowie die Entwicklung und Umsetzung sämtlicher Kommunikationsmittel – von Printmedien wie Plakaten, Flyern, Bannern und Stickern bis hin zu digitalen Anwendungen wie Webdesign. Ergänzend wurde das visuelle Konzept auch auf textilen Medien (Siebdruck auf T-Shirts und Liegestühlen) übertragen, um eine durchgängige Markenpräsenz zu gewährleisten.

Besonderes Augenmerk lag auf einer stringenten, medienübergreifenden und visuell vernetzten Gestaltung, die das Schauspielschultreffen als lebendiges, modernes und professionell organisiertes Event positioniert.

Eine Kooperation des TBI mit dem Department für Szenografie
Studierende des Departments Szenografie: Amelia Riedel, Ruth Grau, Emma Knecht, Lisa Knippen, Lena Matterne, Toni Pill, Laura Trilsam, Therese Rosenauer

 

IMG_8458
IMG_8354
IMG_8442

KONTAKT
DEPARTMENT SZENOGRAFIE

Universität Mozarteum Salzburg
Paris-Lodron-Straße 9, A-5020 Salzburg

E-Mail: szenografie@moz.ac.at
Tel.: +43 676 88122-461

Instagram

Suche nach Studien, Personen, Veranstaltungen..

Universität Mozarteum Salzburg

Impressum

Datenschutz