Skip to content
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
Szenografie
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ

Glaube Liebe Hoffnung

07. März 2022

Die Studierenden des Szenografie Departments Mozarteum Salzburg laden zur Ausstellung „Glaube Liebe Hoffnung“ im Barockmuseum ein.
Ödön von Horvaths gleichnamiges Theaterstück ist Ausgangspunkt verschiedenster künstlerischer Arbeiten, bei denen sich alles um Sehnsucht, Verzweiflung, Verletzlichkeit und die Suche nach dem selbstbestimmten Leben dreht.

Barockmuseum – Eingang Mirabellgarten
Ausstellung: 08.03. bis 20.03.2022
Mi-Fr 17:00-21:00 Uhr
Sa-So 10:00-17:00 Uhr

Lucas Bertin
Marina Calabrese
Marinus Halbig
Ella Hölldampf
Yoko Ann Idler
Laura Trilsam
Nogati Udayana

© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider© Christian Schneider
© Christian Schneider© Christian Schneider
© Christian Schneider
© Christian Schneider

KONTAKT
DEPARTMENT SZENOGRAFIE

Universität Mozarteum Salzburg
Paris-Lodron-Straße 9, A-5020 Salzburg

E-Mail: szenografie@moz.ac.at
Tel.: +43 676 88122-461

Instagram

Suche nach Studien, Personen, Veranstaltungen..

Universität Mozarteum Salzburg

Impressum

Datenschutz