Skip to content
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
Szenografie
  • Studium
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • Backstage
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • SZENOGRAFIE
  • Produktionen
  • Publikationen
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ
Szenografie
  • Backstage
  • Personen
    • Studierende
    • Lehrende
    • Alumni Studierende
    • Alumni Lehrende
  • STUDIUM
    • Maxime
    • Zulassung
    • FAQ

CROSS OVER – TABLEAU VIVANT – „CHANGED CUT OUTS“

02.06.2023

Ein Kostümprojekt mit den Studierenden des zweiten und dritten Jahrgangs der Kostüm- und Bühnenbildklasse der Universität Mozarteum Salzburg (Szenographie) im Rahmen des Unterrichts „Kostümgeschichte“ von Mag.art. Mignon Ritter. In Kooperation mit der Initiative Architektur, Dipl.Ing. Carina Alterdinger, Salzburg. Ein Versuch der Annäherung an das Triptychon „Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch. Einen Blickwinkel suchen und neu figurieren, interpretieren, ein „Kostümobjekt“ entwerfen und umsetzten und mit dem Publikum zur Vernissage inszenieren.

Eine Veranstaltungsreihe der @initiativearchitektur
Vernissage und Präsentation: Fr, 02.06.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Architekturhaus Salzburg, Sinnhubstraße, Salzburg

Lehrveranstaltung Kostümgeschichte : Senior Lecturer Mag.art. Mignon Ritter
Teilnehmende Studierende in alphabetischer Reihenfolge:
Yoko Adler
Lucas Bertin
Marina Calabrese
Ella Hölldampf
Carla Schwering
Laura Trilsam
Nogati Udayana
Christina Winkler

Crossoverp-c
Crossoverprojekt7 (1)
Crossoverprojekt6
Crossoverprojekt5
Crossoverprojekt4
Crossoverprojekt3
Crossoverprojekt2

KONTAKT
DEPARTMENT SZENOGRAFIE

Universität Mozarteum Salzburg
Paris-Lodron-Straße 9, A-5020 Salzburg

E-Mail: szenografie@moz.ac.at
Tel.: +43 676 88122-461

Instagram

Suche nach Studien, Personen, Veranstaltungen..

Universität Mozarteum Salzburg

Impressum

Datenschutz